Kaffee Yemen Mocha Matari
Herkunft und Plantage
Jemen Kaffees werden größtenteils in der Sonne getrocknet. Die Bohnen werden auf den Steindächern der nahegelegenen Lehmhäuser ausgebreitet. Die Kaffeekirschen absorbieren die Feuchtigkeit aus den Häusern und bekommen dadurch ein erdiges Profil. Die Bohnen werden mit traditionellen Mühlensteinen von den Kirschen getrennt und anschließend mit traditionellen Gewürzen gemischt. Jemen Kaffee ist sehr gefragt, aber nur in kleinen Mengen zu erhalten. Die Regierung und das Amt für Landwirtschaft arbeiten deshalb daran, die Produktion zu steigern. Geplant ist die Erarbeitung neuer Anbaumethoden, moderner Bewässerung und geschützter Bereiche für alte und junge Bäume.
Charakter und Geschmack
Dieser aromatisch duftende Kaffee hat wilde, exotische Noten von Schwarzkirsche, Zimt und Schokolade, die mit einer angenehmen Säure harmonieren. Perfektioniert wird diese cremige Tasse durch ein langanhaltendes, sauberes Finish mit einer zitronigen Säure.
BESONDERHEITEN
Im Jemen wird Kaffee noch auf traditionelle Weise kultiviert. Er wird von Hand gepflückt und auf Dächern ausgebreitet, um in der Sonne zu trocknen. Der Anbau erfolgt nahezu komplett biologisch. Kaffee aus dem Jemen ist weltweit gefragt. Im Preis ist er hoch, da der Jemen zu 70 % aus Wüste besteht. Nur 3 % des Landes sind zum Kaffeeanbau geeignet, zusätzlich erschweren das heiße Klima und begrenzte Wasserressourcen den Anbau. Der Kaffee hat einen schokoladigen Nachgeschmack und eine deutliche Schärfe, die zum ausgefallenen Charakter des Kaffees beiträgt.
Jemen Kaffees werden größtenteils in der Sonne getrocknet. Die Bohnen werden auf den Steindächern der nahegelegenen Lehmhäuser ausgebreitet. Die Kaffeekirschen absorbieren die Feuchtigkeit aus den Häusern und bekommen dadurch ein erdiges Profil. Die Bohnen werden mit traditionellen Mühlensteinen von den Kirschen getrennt und anschließend mit traditionellen Gewürzen gemischt. Jemen Kaffee ist sehr gefragt, aber nur in kleinen Mengen zu erhalten. Die Regierung und das Amt für Landwirtschaft arbeiten deshalb daran, die Produktion zu steigern. Geplant ist die Erarbeitung neuer Anbaumethoden, moderner Bewässerung und geschützter Bereiche für alte und junge Bäume.
Charakter und Geschmack
Dieser aromatisch duftende Kaffee hat wilde, exotische Noten von Schwarzkirsche, Zimt und Schokolade, die mit einer angenehmen Säure harmonieren. Perfektioniert wird diese cremige Tasse durch ein langanhaltendes, sauberes Finish mit einer zitronigen Säure.
BESONDERHEITEN
Im Jemen wird Kaffee noch auf traditionelle Weise kultiviert. Er wird von Hand gepflückt und auf Dächern ausgebreitet, um in der Sonne zu trocknen. Der Anbau erfolgt nahezu komplett biologisch. Kaffee aus dem Jemen ist weltweit gefragt. Im Preis ist er hoch, da der Jemen zu 70 % aus Wüste besteht. Nur 3 % des Landes sind zum Kaffeeanbau geeignet, zusätzlich erschweren das heiße Klima und begrenzte Wasserressourcen den Anbau. Der Kaffee hat einen schokoladigen Nachgeschmack und eine deutliche Schärfe, die zum ausgefallenen Charakter des Kaffees beiträgt.
Welcher Mahlgrad ist für welche Zubereitungsart geeignet:
Mahlgrad Extra fein garantiert ein kräftigeres Aroma für Ihre Mokkazubereitung.
Mahlgrad Fein eher normales bis milderes Aroma für Ihre Espressomaschine, Ihren Espressokocher oder Handaufguss.
Mahlgrad Mittel für herkömmliche Filter-Kaffeemaschinen.
Mahlgrad Grob etwas mildere Aroma für Ihren Kaffeebereiter. (French-Press)
Produkt wird bis 500g in Ziplock-Tüten geliefert.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml Röstkaffee* |
|
Charakter und Geschmack | Dieser aromatisch duftende Kaffee hat wilde, exotische Noten von Schwarzkirsche, Zimt und Schokolade, die mit einer angenehmen Säure harmonieren. Perfektioniert wird diese cremige Tasse durch ein langanhaltendes, sauberes Finish mit einer zitronigen Säure. |
Besonderheiten | Im Jemen wird Kaffee noch auf traditionelle Weise kultiviert. Er wird von Hand gepflückt und auf Dächern ausgebreitet, um in der Sonne zu trocknen. Der Anbau erfolgt nahezu komplett biologisch. Kaffee aus dem Jemen ist weltweit gefragt. Im Preis ist er hoch, da der Jemen zu 70 % aus Wüste besteht. Nur 3 % des Landes sind zum Kaffeeanbau geeignet, zusätzlich erschweren das heiße Klima und begrenzte Wasserressourcen den Anbau. Der Kaffee hat einen schokoladigen Nachgeschmack und eine deutliche Schärfe, die zum ausgefallenen Charakter des Kaffees beiträgt. |
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Äthiopien Wild Grown Kafa Forest
ab EUR 4,90 *
Kopi Luwak Kaffee
ab EUR 39,95 *
San Cristobal Galapagos
ab EUR 9,95 *
Kenia AA Plus Top Masai Josra
ab EUR 3,95 *
Papua-Neuguinea Sigri
ab EUR 3,95 *
South Africa Beaver Creek
ab EUR 31,95 *
Peru Tunki Natürlicher kaffee
ab EUR 3,95 *
Australia Skybury Kaffee
ab EUR 16,95 *
Saint Helena Natürlicher Kaffee
ab EUR 39,95 *
Colombia Supremo Finca La Mejorana
ab EUR 3,95 *
Kaffee Brasil Santos
ab EUR 3,95 *
Lumbini Golden Breakfast FBOPF
ab EUR 6,95 *