French Press (Stempelkanne)

Kaffeezubereitung als sinnliches Ritual – die French Press vereint Einfachheit und Vollmundigkeit. Keine Filter, keine Elektronik: Nur Kanne, grobes Kaffeepulver und heißes Wasser. Perfekt für alle, die das Ursprüngliche lieben.


Warum French Press?

  • Aroma-Bombe: Das Edelstahlsieb presst Öle & Feinpartikel in die Tasse – intensiver als bei Papierfiltern
  • Flexible Stärke: Von sanft bis kräftig – Steuerung über Ziehzeit und Mahlgrad
  • Dunkle Röstungen glänzen hier: Entwickeln Schokoladennoten ohne Bitterkeit

Zubereitung in 6 Schritten

  1. Vorwärmen 🔥
    Leere Kanne mit heißem Wasser füllen, 1 Minute warten – hält die Temperatur stabil.

  2. Dosieren ⚖️
    6,5–8 g Kaffeepulver (grob, Mahlgrad 6) pro Tasse (150 ml) in die Kanne geben.

  3. Blühen lassen 🌸
    Wasser (92–98°C) bis zur Hälfte einfüllen, 30 Sek. warten – CO₂ entweicht, Aromen öffnen sich.

  4. Auffüllen & Mischen 💧
    Restliches Wasser hinzugeben, mit Holzspatel sanft umrühren (kein Metall – vermeidet Kratzer!).

  5. Ziehzeit steuern ⏱️
    3–4 Minuten ziehen lassen (bei dunklen Röstungen bis 5 Min. für Extra-Kraft).

  6. Pressen ⬇️
    Sieb langsam (!) bis zum Boden drücken – je gleichmäßiger, desto klarer der Geschmack.


Der Mahlgrad-Magic

  • Faustregel:

    Längere Ziehzeit = gröberer Mahlgrad

    • Mahlgrad 6: Ideal für 4–5 Minuten – balancierte Extraktion
    • Experiment-Tipp: Bei bitterem Geschmack → gröber mahlen!

Pro-Tipps für French-Press-Perfektion

  • BODUM®-Bonus: Die doppelwandigen Glaskannen halten die Wärme 20 % länger – perfekt für Genießer.
  • Ziehzeit als Geheimwaffe:
    • 3 Min. → helle Röstungen, fruchtig
    • 5 Min. → dunkle Röstungen, schokoladig
  • Clean-Hack: Reste nie im Sieb trocknen lassen – sofort mit Spülbürste reinigen.

Kult-Statement
Die French Press ist kein Küchengerät – sie ist eine Haltung. Puristisch, unprätentiös und immer bereit für ein Aroma-Abenteuer.

„Guter Kaffee braucht keine Knöpfe. Nur Geduld und einen festen Druck.“

Top