SoftBrew-Kanne
Zurück zum Wesentlichen – die SoftBrew-Kanne von Sowden beweist: Kaffeezubereitung muss keine High-Tech-Wissenschaft sein. Ein geniales Edelstahlsieb, intuitive Handhabung und die Kontrolle über den Mahlgrad machen sie zum perfekten Werkzeug für puristische Kaffeeliebhaber.
Die Revolution der Einfachheit
- Retro-Prinzip, moderner Genuss: Keine Elektronik, kein Papierfilter – nur Kanne, Sieb und heißes Wasser
- Aroma-Boost durch Mikroperforation: 600+ winzige Edelstahlöffnungen lassen Öle & Feinstoffe passieren, halten Rückstände zurück
- Mahlgrad-Steuerung: Von fein (Stufe 3) bis grob (Stufe 7) – jeder Schleifgrad kreiert neue Geschmacksprofile
Zubereitung in 5 Schritten
Vorbereiten 🔥
Kanne und Sieb mit heißem Wasser vorwärmen (geschmacksintensiveres Ergebnis!).Dosieren ⚖️
6,5–8 g Kaffeepulver pro Tasse (150 ml) in das Sieb geben – je nach gewünschter Stärke.Aufgießen 💧
Langsam 92–98°C heißes Wasser (30 Sek. nach Kochen abgekühlt) bis zur Füllmarke eingießen.Ziehen lassen ⏱️
3–5 Minuten ziehen lassen – bei kräftigem Aroma das Sieb länger in der Kanne belassen.Genießen ☕
Sieb entfernen, kurz abspülen und den Kaffee sofort servieren.
Pro-Tipps für SoftBrew-Perfektion
Mahlgrad-Experimente:
- Stufe 3 (fein wie Handfilter): Säurebetont, floral
- Stufe 7 (gröber als Standard): Nussig, schokoladig
Temperaturkontrolle:
Nutzen Sie einen Wasserkocher mit Thermometer – schon 2°C Unterschied verändern das Aroma!Cleaning-Hack:
Das Sieb nach Gebrauch einfach umdrehen und unter fließendem Wasser abklopfen – keine Rückstände.
🎨 Design meets Function
Die schlichte Porzellankanne ist nicht nur geschmacksneutral, sondern auch ein ästhetischer Hingucker – ob auf dem Frühstückstisch oder als Tischdekoration für Gäste.
„Die beste Technik ist jene, die man nicht bemerkt – außer im Geschmack.“