Kaffee Indonesien Kopi Luwak
Das wohl exklusivste Getränk der Welt!
Mit Kopi Luwak ist ein Kaffee gemeint, der ausschließlich aus Indonesien stammt, genauer gesagt von den Inseln Sumatra, Java und Sulawesi. Dabei ist es nicht entscheidend, welche Kaffeesorte zum Einsatz kommt, sondern vielmehr was mit den Kaffeebohnen passiert, bevor sie geröstet werden.
„Kopi“ ist das indonesische Wort für Kaffee und „Luwak“ ist eine Region auf der Insel Java, aber auch die dort beheimatete Schleichkatzenart wird von den einheimischen „Luwak“ genannt. Und diese nachtaktiven Wildkatzen sind es, die diesen Kaffee letztendlich so einzigartig machen.
Die wieselähnlichen Luwaks ernähren sich neben Früchten und Kleintieren auch von den leuchtend roten Kaffeekirschen auf den Kaffeeplantagen. Und sie gehen dabei sehr wählerisch vor: Nur die reifsten und besten Kaffeekirschen werden verspeist. Ob Arabica-, Liberica- oder Excelsa-Kirschen spielt dabei keine Rolle. Verdaut wird aber nur das Fruchtfleisch. Die Kaffeebohne wird bei der Verdauung fermentiert. Im Darm der Schleichkatze werden Enzyme freigesetzt, die die Geschmackseigenschaften der Bohne positiv verändern. Dadurch entsteht ein überragendes Aroma, welches Kenner und Liebhaber als besonders dunkel und voll bezeichnen. Echter Kopi Luwak hat einen lang anhaltenden, mild-würzigen und leicht pfeffrigen Geschmack, der ganz langsam im Gaumen abklingt - unterstrichen von feinen schokoladigen und karamellartigen Nuancen und mit leicht holzigen Noten. Im Nachgeschmack glänzt er mit einer milden Säure.
In den Neunziger Jahren erhielt der Kopi Luwak Einzug in die westliche Welt, als Reisende den Kaffee erstmalig aus Indonesien einführten. Seit 2004 gibt es den Kaffee offiziell im europäischen Handel. Seither ist die Nachfrage stark gestiegen. Der Kaffee steht jedoch nur in begrenzten Mengen zur Verfügung, was den hohen Preis begründet.
Unser Kopi Luwak besteht zu 100 % ausschließlich aus echten Kopi Luwak-Bohnen von frei lebenden Wildkatzen. Vor dem Rösten werden die Bohnen aufwändig und gründlich gereinigt.
Welcher Mahlgrad ist für welche Zubereitungsart geeignet:
Mahlgrad Extra fein garantiert ein kräftigeres Aroma für Ihre Mokkazubereitung.
Mahlgrad Fein eher normales bis milderes Aroma für Ihre Espressomaschine, Ihren Espressokocher oder Handaufguss.
Mahlgrad Mittel für herkömmliche Filter-Kaffeemaschinen.
Mahlgrad Grob etwas mildere Aroma für Ihren Kaffeebereiter. (French-Press)
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100 ml Röstkaffee* |
|
köstlich!
Der Geschmack ist fabelhaft. Hab ihn in einer French Press gemacht und 5 bis 6 Minuten ziehen lassen. Das Ergebnis ist ein fruchtiger, sehr starker Geschmack.