Saint Helena Bio Kaffee
Exklusive Rarität aus dem Südatlantik
Entdecken Sie mit dem Saint Helena Bio Kaffee eine der seltensten Kaffeesorten der Welt. Angebaut auf der abgeschiedenen Atlantikinsel St. Helena, rund 1.900 km westlich der angolanischen Küste, gedeiht hier die legendäre Arabica-Varietät Green Tipped Bourbon, die bereits Napoleon während seines Exils auf der Insel genoss.
🌿 Herkunft & Anbau
Die Bohnen wachsen in Höhenlagen zwischen 600 und 750 Metern unter idealen klimatischen Bedingungen, ganz ohne den Einsatz chemischer Dünger oder Pestizide. Die Ernte erfolgt in reiner Handarbeit, und jede Bohne wird sorgfältig gewaschen und sonnengetrocknet – ein Aufwand, der sich in der außergewöhnlichen Qualität widerspiegelt.
☕ Geschmacksprofil
Der Saint Helena Kaffee besticht durch seine sanfte Eleganz und ein komplexes Aromenspiel. Er entfaltet Noten von Karamell, Milchschokolade, Zitrus und einem Hauch floraler Süße. Der Körper ist mittelkräftig mit lebendiger Säure – ein wahrhaft aristokratischer Kaffee mit unverwechselbarem Charakter.
🌍 Limitierte Verfügbarkeit
Mit einer jährlichen Produktion von nur wenigen Tonnen zählt der Saint Helena Bio Kaffee zu den exklusivsten Spezialitäten weltweit. Wer ihn genießt, erlebt nicht nur Kaffee, sondern Geschichte, Handwerk und Natur in vollendeter Form.
✅ Besonderheiten auf einen Blick:
- 100 % Green Tipped Bourbon Arabica
- Natürlicher Anbau auf St. Helena
- Handgepflückt, gewaschen & sonnengetrocknet
- Feine Noten von Karamell, Zitrus & Schokolade
- Extrem selten & limitiert erhältlich
Gönnen Sie sich eine genussvolle Auszeit mit einem der edelsten Kaffees der Welt.
Welcher Mahlgrad ist für welche Zubereitungsart geeignet:
- Extra fein: garantiert ein kräftigeres Aroma für Ihre + Mokkazubereitung.
- Fein: eher normales bis milderes Aroma für Ihre Espressomaschine, Ihren Espressokocher oder Handaufguss.
- Mittel: für herkömmliche Filter-Kaffeemaschinen.
- Grob: etwas mildere Aroma für Ihren Kaffeebereiter. (French-Press)
*Produkt wird bis 500 g in Ziplock-Tüten geliefert.